Erweiterte Krebsvorsorge

Regelmäßige Vorsorge ist wichtig!
Mögliche Erkrankungen können so frühestmöglich erkannt und dadurch häufig auch geheilt werden. Ab dem 20. Lebensjahr sehen die gesetzlichen Krankenkasse eine jährliche Vorsorgeuntersuchung für jede Frau vor.

Basisvorsorge


Neben dieser Basisvorsorge gibt es zusätzliche Untersuchungen mit modernen Untersuchungstechniken, die eine individualisierte und optimierte Vorsorge ermöglichen.
In Abhängigkeit vom Alter, bei bestimmten Risikokonstellationen sowie bei erhöhtem Sicherheitsbedürfnis empfehlen wir ein individuell angepasstes Vorgehen. Diese Leistungen sind nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten und müssen von der Patientin selbst getragen werden.

Ultraschall

Zur frühzeitigen Erkennung von krankhaften Veränderungen an Brust, Gebärmutter und Eierstöcken ist eine jährliche Sonografie (Brust- und vaginalutraschall) empfehlenswert. Sie ermöglicht nicht sichtbare und nicht tastbare Veränderungen zu erkennen und folglich abzuklären.
Der Brustultraschall ist dabei eine ergänzende Bildgebung zur Mammographie.

Zellabstrich vom Muttermund/Thin-Prep-Methode

Dieses moderne Verfahren ist eine Methode die, im Vergleich zum Standardabstrich, eine erhöhte Sicherheit bei der frühzeitigen Erkennung von Vorstufen des Gebärmutterhalskrebses bietet. Sie ergänzt den Standard-Abstrich. Auf Wunsch führen wir ebenfalls einen Test auf das Humane Papilloma-Virus (HPV) durch.

Darmkrebsvorsorge

Die Darmkrebsvorsorge mittels Tastuntersuchung und immunologischen Stuhltests ist eine effiziente Möglichkeit, bösartige Erkrankungen des Darms frühzeitig zu erkennen. Diese Untersuchung gehört erst ab dem 50. Lebensjahr zum Vorsorgekatalog der gesetzlichen Krankenkassen.

Blasenkrebsvorsorge

Blasenkrebs ist eine eher seltene Krebserkrankung, die erst spät Symptome zeigt. Ein erhöhtes Erkrankungsrisiko besteht bei Rauchern, häufigem Umgang mit Chemikalien (Maler, Lackierer, Chemiefacharbeiter) und Schmerzmittelabusus (Phenacetin). Um eine frühzeitige Diagnose stellen zu können, gibt es einen empfindlicher Schnelltest auf Tumorzellen im Urin.

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch zu den oben genannten Untersuchungen.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Regelmäßige Vorsorge ist wichtig!

Ausführliche Informationen über die einzelnen Untersuchungen finden Sie auch unter: FRAUENÄRZTE IM NETZ.